Wir begleiten Kinder und deren Familien
in Zeiten von Krankheit, Tod & Trauer!

Unser Angebot ist vielfältig!
Es umfasst Trauerbegleitung, tiergestützte Interventionen mit Pferden, Ziegen, Lamas und Co., Körperarbeit, Kunsttherapie, Traumatherapie, Psychotherapie und mehr.
Um dieses Angebot allen Kindern und Familien zu ermöglichen – auch jenen, die es sich finanziell nicht leisten können, ist der gemeinnützige Verein Regenbogental auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen.
Das Team vom Therapiehof Regenbogental begleitet Kinder und deren Familien in Zeiten von Krankheit, Tod & Trauer. Mit tierischen Co-Therapeuten wie Pferden, Ziegen, Lamas und Kaninchen, werden individuelle Stärken gefördert und neue Perspektiven geschaffen.
Unser 25-köpfiges interdisziplinäres Team, bestehend aus Palliativmediziner*innen, Psycholog*innen, Therapeut*innen, Berater*innen und Pädagog*innen begleitet seit mehr als 16 Jahren aktuell über 200 Klient*innen.

Das Regenbogental steht für:
Achtsamkeit
Klarheit
Vielfalt
Tierwohl
Zusammenhalt
Punschwochenende 15. & 16.11.2025

Werde Regenbogental-Unterstützer*in!
Deine Spende ist ein wertvoller Beitrag, diesen Ort zum Weinen & Lachen, zum Trauern & Trösten auch in Zukunft zu erhalten.
Du ermöglichst damit, Kindern und deren Familien in Trauer- und Krisensituationen eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und neue Perspektiven zu schaffen und Hoffnung zu finden.
Mach mit und unterstütze unsere Arbeit!
4 gute Gründe für deine Spende:
Deine Spende
kommt direkt an, ...
... zaubert Kindern
ein Lächeln ins Gesicht, ...
... ist ein wichtiger Beitrag
für unsere Gesellschaft ...
... und macht auch
dich glücklich!
"Es war meine Vision, einen 0rt zu schaffen,
an dem Menschen aufgefangen sind in ihrer Trauer, um einen Umgang mit dem Erlebten zu finden."
Margarethe Weiss-Beck
Gründerin des Regenbogentals

Das sagen andere über uns:
Thomas P.
Vater einer stationär begleiteten Familie
„Diesen Weg so zu gehen,
hätte ich ohne eurer Hilfe definitiv nicht geschafft.
Es gab viele Wochen, da war mein einziger Lichtblick ins Regenbogental zu fahren. Vom ersten Moment an haben wir uns bei euch geborgen gefühlt.“
Didi Constantini,
ehem. Teamchef der Österreichischen Fußball-Nationalmannschaft
"Ich finde euer Projekt hervorragend. Ich habe sehr viele Kinder mit Behinderung gesehen, die meistens glücklicher sind als Menschen ohne Behinderung. Es wäre schön, wenn alle Menschen dies einfach als normal empfinden würden und sich nicht den Kopf darüber zerbrechen müssten, wie sie auf einen Menschen, der eine Behinderung hat, zugehen sollen.
Mit eurem Therapiehof habt ihr die perfekte Einrichtung geschaffen."
Prim. Univ. Prof. Dr. Ernst Horcher,
ehem. Leiter der Abteilung für Kinderchirurgie des AKH Wien
In meiner Tätigkeit als Kinderchirurg bin ich täglich mit schwerkranken Kindern konfrontiert. Obwohl wir medizinisch weltweit einen hohen Standard besitzen, haben wir auf dem Gebiet der Kinderrehabilitation einen großen Aufholbedarf.
Es ist daher ungemein wichtig, dass eine Institution, wie das Regenbogental, welche diese Thematik aufgreift, von uns unterstützt wird.
Tricky Niki zu Besuch bei uns:
Bekannt durch:
...diverse Zeitungen, Zeitschriften, Fernsehauftritte, Podcasts und prominente Botschafter*innen.







